Jedes Jahr endet ein Drittel der Lebensmittelprodukte in den Mülleimern von Verbrauchern und Händlern oder wird aufgrund von schlechten Transportbedingungen und Erntepraktiken unbrauchbar.”

Verantwortungsvoller Konsum bedeutet, bei der Entwicklung von Produkten die Umwelt zu berücksichtigen und Produkte zu recyceln.

Wir haben die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen in unsere CSR-Strategie integriert. Die Gruppe BNP Paribas will mit Aktionen, die sich positiv auswirken, zu einer nachhaltigeren Welt beitragen.

BNP Paribas leistet seinen Beitrag: Seit 2014 beteiligt sich die Gruppe an der Finanzierung von grünen Anleihen im Wert von über 1,8 Mrd. € im Bereich Abfallmanagement und Recycling. In der Schweiz hat BNP Paribas 2017 eine grüne Anleihe im Namen von Helvetia Environnement ausgegeben, dem Schweizer Marktführer in Sachen Abfallmanagement. Dies war die erste Transaktion dieser Art, die je ein Privatunternehmen in der Schweiz durchgeführt hat. Die Erfolgsgeschichte im Video!

BNP Paribas hilft beim Aufbau von nachhaltigen Städten durch Maßnahmen wie Immobilienprogramme und Förderung von sanfter Mobilität.

Wir haben die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen in unsere CSR-Strategie integriert. Die Gruppe BNP Paribas will mit Aktionen, die sich positiv auswirken, zu einer nachhaltigeren Welt beitragen.

Bis 2030 werden knapp 60 % der Weltbevölkerung in Städten leben.”

Wie fördern wir sanfte Mobilität?

Arval – eine Tochtergesellschaft der Gruppe BNP Paribas, die sich auf das Flottenmanagement spezialisiert hat – hat 2018 eine neue Partnerschaft mit der Schweizer Bundesbahn geschlossen: SBB Green Class. Dieses neue Angebot kombiniert verschiedene Formen der Mobilitätsdienstleistungen in einem einzelnen Paket. Es regt zur Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und Elektrofahrzeugen an und ist damit ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Energiewende. Erfahren Sie mehr über SBB Green Class in diesem kurzen Video.

Die Verringerung von Ungleichheit ist der Schlüssel zu harmonischer wirtschaftlicher Entwicklung. Dies muss sowohl innerhalb von Ländern als auch zwischen verschiedenen Ländern geschehen.

Bei BNP Paribas haben wir die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu unseren Unternehmenszielen gemacht, weil wir davon überzeugt sind, dass große Unternehmen ihren Beitrag zu einer gerechteren und ökologischeren Welt leisten müssen.

Mehr zu CSR bei uns

Durchschnittlich – und unter Berücksichtigung der Bevölkerungszahl – hat die Ungleichheit der Einkommen in den Entwicklungsländern zwischen 1990 und 2010 um 11 % zugenommen.”

Welche Maßnahmen ergreift BNP Paribas?

Seit 2004 unterstützt die Stiftung BNP Paribas Schweiz Solidaritätsprojekte im Rahmen des Help2Help-Programms für Mitarbeiter der Bank in der Schweiz, die sich auf nationaler oder internationaler Ebene für Projekte im sozialen Bereich engagieren. Bisher hat die Stiftung BNP Paribas Schweiz über 150 Projekte mit bis zu 6 000 CHF unterstützt. Hören wir den Bericht von Rémi, einem der Mitarbeiter der Bank, der von der finanziellen Hilfe profitiert und ein Projekt in Marokko umgesetzt hat.

BNP Paribas hat sich als führende Bank für Start-ups und innovative Unternehmen etabliert und bietet die umfassendsten Banking- und Finanzierungsmechanismen am Markt an, um Innovation zu fördern.

Da wir die 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen in unsere CSR-Strategie integriert haben, sind wir davon überzeugt, dass hochwertige Infrastruktur sich positiv auf die Erreichung von sozialen, wirtschaftlichen und politischen Zielen auswirkt.

Doch wie steht BNP Paribas zum Thema Innovation?

Die Antwortet lautet: WAI BOOST.

WAI steht für We Are Innovation. BOOST steht für das Ankurbeln von Innovation.

Im Jahr 2017 führte BNP Paribas WAI BOOST in der Schweiz ein. Mit dieser Initiative werden Unternehmen und vielversprechende Start-ups zusammengebracht, um Co-Innovation zu fördern. In der ersten Saison des Programms spielte Dufry, ein in der Schweiz ansässiger globaler Travel-Retailer, die Hauptrolle: Das Unternehmen wollte innovative Lösungen zur Unterstützung seiner Aktivitäten entwickeln. Hier ist ein kurzes Video über die erste Saison.

 

Von Start-ups über KMUs bis hin zu multinationalen Konzernen: BNP Paribas unterstützt Unternehmen jeder Art. Durch Finanzierung und Investition auf ethische Weise übernimmt die Bank eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Gesellschaft als Ganzes und schafft auch Arbeitsplätze.

Bei BNP Paribas haben wir die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu unseren Unternehmenszielen gemacht, weil wir davon überzeugt sind, dass große Unternehmen ihren Beitrag zu einer gerechteren und ökologischeren Welt leisten müssen.

Unter all den verschiedenen Maßnahmen, die BNP Paribas ergreift, um ein positives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern, hat sich die Gruppe insbesondere der Erarbeitung einer Strategie zur Unterstützung von Social Business verschrieben.

Zwischen 2016 und 2030 müssen weltweit 470 Millionen Stellen für Neuankömmlinge auf dem Arbeitsmarkt geschaffen werden.”

Was ist Social Business?

Social Business bezeichnet Unternehmen, die soziale Wirkung entfalten oder ein gesellschaftliches oder umweltbezogenes Problem angehen. Und welche Initiativen verfolgt BNP Paribas konkret in diesem Zusammenhang? Claudia Belli, Head of Social Entrepreneurship and Microfinance bei BNP Paribas, erläutert es im folgenden Video.

Durch das Versprechen, die Finanzierung von erneuerbaren Energien bis 2020 auf 15 Mrd. € zu verdoppeln, zeigt sich BNP Paribas als ein Akteur, der sich dem Kampf gegen den Klimawandel verpflichtet hat.

Nachhaltige und moderne Energie für alle. So lautet das siebte Ziel der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die wir in unsere Unternehmensziele integriert haben.

Der Zugang zu Energie ist in der Tat eine entscheidende globale Herausforderung: Ein Fünftel der Weltbevölkerung lebt noch immer ohne Strom.”

Den Klimawandel durch die Energiewende bekämpfen?

Die Gruppe hat sich verpflichtet, bis 2020 100 Mio. € in im Bereich der Energiewende innovative Start-up-Unternehmen zu investieren. Bis zum Ende des Jahres 2017 wurden bereits 20 Mio. € investiert. BNP Paribas hat sich außerdem mit Mosaic zusammengetan, einem in Kalifornien ansässigen Solarunternehmen, um Hauseigentümern Software und Finanzierungslösungen über Solarvertragspartner zur Verfügung zustellen, so dass saubere Energie für alle zugänglich wird. Erfahren Sie mehr über unsere Initiative für die Energiewende in diesem kurzen Video.

Um den Zugang zu Wasser und Sanitärversorgung sowie das nachhaltige Management von Wasserressourcen zu gewährleisten, hat BNP Paribas konkrete Finanzierungs- und Investitionsprodukte entwickelt.

Bei BNP Paribas haben wir die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu unseren Unternehmenszielen gemacht, weil wir davon überzeugt sind, dass große Unternehmen ihren Beitrag zu einer gerechteren und ökologischeren Welt leisten müssen.

Weltweit haben über 660 Millionen Menschen keinen Zugang zu Trinkenwasser.”

Wie unterstützt BNP Paribas in der Schweiz konkret den Zugang zu Wasser und Sanitärversorgung?

BNP Paribas in der Schweiz und die NGO Raleigh International haben 2016 eine Partnerschaft zur Unterstützung von Finanzierungsprojekten und Beteiligung von Mitarbeitern unterzeichnet. Die Bank finanziert Projekte zur Reparatur oder zum Neuaufbau von Wassersystemen und Sanitärinfrastruktur in den Regionen Nepals, die von dem Erdbeben im Jahr 2015 am stärksten betroffen waren, sowie Projekte zur Stärkung des Bewusstseins für gute Hygienemaßnahmen und Sanitärpraktiken. Erfahren Sie mehr über diese Initiative in diesem kurzen Video.

BNP Paribas verpflichtet sich der Gleichstellung der Geschlechter durch Erarbeitung proaktiver Richtlinien zur beruflichen Gleichstellung seiner Mitarbeiter und zur Förderung des Unternehmergeists von Frauen.

Etwa zwei Drittel der Entwicklungsländer haben in der Grundschulbildung die Geschlechterparität erreicht.”

Was tut BNP Paribas für die Gleichstellung der Geschlechter?

Seit 2015 ist die Gruppe aktiv an der Solidaritätskampagne HeForShe von UN Women beteiligt. 2018 hat Jean-Laurent Bonnafé, CEO der Gruppe BNP Paribas, sein Engagement als HeForShe Thematic Champion bekräftigt. Er hat sich verpflichtet, in bestimmten Geschäftsbereichen der Bank, die traditionell hauptsächlich von Frauen oder Männern besetzt werden, für mehr Diversität zu sorgen.

Weil noch immer 57 Millionen Kinder keine Schulbildung erhalten, hat BNP Paribas sich der Unterstützung einer inklusiven und hochwertigen Bildung und des lebenslangen Lernens verpflichtet.

BNP Paribas fördert die Nachhaltigkeitsziele über drei Maßnahmen: berufliche Weiterbildung der Mitarbeiter; Ausbildung und berufliche Integration über die Stiftung; Förderung der finanziellen Bildung der allgemeinen Öffentlichkeit.

In den Entwicklungsländern besuchen gegenwärtig 91 % der Kinder die Grundschule, das bedeutet, dass noch immer 57 Millionen Kinder keine Schulbildung erhalten.”

Welche Bildungsinitiativen verfolgen wir?

Die Stiftung BNP Paribas Schweiz hat 2016 gemeinsam mit dem Ministerium für öffentliche Bildung, Kultur und Sport in Genf den „Prix BD Zoom“ ins Leben gerufen. Die Comic-Auszeichnung soll das Lesen unter jungen Menschen fördern, insbesondere wenn sie aus benachteiligten Bevölkerungsschichten stammen, und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit geben, die Comic-Kunst in der französischsprachigen Schweiz zu entdecken.

Im Rahmen des Projekts können 600 junge Schüler der Sekundarstufe II, insbesondere aus dem beruflichen Ausbildungsbereich und Willkommensklassen, eine Auswahl von Comicbüchern aus der Schweiz lesen und analysieren. Die Schüler agieren als Jury für die Preisverleihung und wählen den Autor aus, der ein Preisgeld in Höhe von 10 000 CHF gewinnt. Erfahren Sie mehr über diese Initiative in diesem kurzen Video.

Um die Gesundheit und das Wohlergehen zu fördern, hat sich BNP Paribas seinen Mitarbeitern, seinen Kunden und der Zivilgesellschaft über wohltätige Maßnahmen verpflichtet.

Bei BNP Paribas unterstützen wir die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, indem wir sie in unsere CSR-Strategie integrieren. Daher haben wir Maßnahmen zum Wohlergehen unserer Mitarbeiter bei der Arbeit verstärkt, um für eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu sorgen.

Im Jahr 2050 wird es auf der Welt mehr Menschen über 60 Jahre geben als Kinder, die 14 sind und jünger.”

Förderung des Wohlergehens am Arbeitsplatz, aber was sonst noch?

BNP Paribas Asset Management hat Parvest Human Development eingeführt, ein Sparprodukt, das den Bankkunden angeboten wird, die in europäische Unternehmen investieren und mindestens 20 % ihrer Einnahmen für Lösungen ausgeben, die sich mit den Bedürfnissen einer alternden Gesellschaft, dem Zugang zu Bildung und dem Gesundheitswesen befassen. Bis Mai 2017 wurden im Rahmen dieses Produkts 1,2 Mrd. € gesammelt. Sie wollen mehr über Parvest Human Development erfahren? Sehen Sie sich dieses Kurzvideo an.