Unser Management
entdecken Sie den Verwaltungsrat und die Gesamtgeschäftsführung
Überprüfen
Mitwirken
Prüfen & Überwachen
Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat setzt sich aus 12 Mitgliedern zusammen. Die Mandatsdauer der Board-Mitglieder ist auf einen Zeitraum von drei Jahren festgelegt.
Aufgabe des Verwaltungsrats ist es, die grossen Strategieansätze des Unternehmens zu managen. Er ist mit drei Generalvollmachten ausgestattet:
- Überprüfung der strategischen Entscheidungen des Unternehmens
- Mitwirkung an einem erfolgreichen Management
- Prüfung und Überwachung des gesamten Geschäftsbetriebs der BNP Paribas (Suisse) SA
Der Verwaltungsrat der BNP Paribas in der Schweiz
Die Geschäftsführung von BNP Paribas in der Schweiz
Strategische Unterstützung für nachhaltige Innovation
Die Geschäftsführung von BNP Paribas (Suisse) SA begleitet die Schweizer Filialen in ihrer Entwicklung und strategischen Weichenstellung im Zeichen von Innovation und der Nachhaltigkeit.
Die Geschäftsführung der BNP Paribas in der Schweiz
Enna Pariset
Chief Executive Officer and Head of Territory for BNP Paribas Group in Switzerland
Schweizerin
Enna Pariset verfügt über 29 Jahre Berufserfahrung und hat in den USA, in Grossbritannien, in Frankreich und in der Schweiz gearbeitet. Zuvor war sie für die Weltbank in Washington DC und JP Morgan in London und Paris tätig. Enna Pariset arbeitet seit fast 20 Jahren bei BNP Paribas und war in verschiedenen Positionen in den Bereichen Client Origination und Management tätig, wo sie sich unter anderem um Fusionen und Übernahmen, Rohstoffe und Berichterstattung kümmerte.
Sie war ebenfalls Global Head of Metals and Mining Investment Banking und Head of Food, Beverage and Retail Investment Banking EMEA. Als Head of Territory für die BNP Paribas Gruppe in der Schweiz betreut und vertritt sie alle Geschäfte der BNP Paribas Gruppe in der Schweiz und führt deren strategische Entwicklungspläne und Investitionen in der Schweiz. Sie bleibt ebenfalls CEO des Corporate & Institutional Banking Switzerland.
Weitere Positionen
| Stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats der Arval (Schweiz) AG
| Vorsitzende der BNP Paribas Swiss Foundation
| Vorstandsmitglied des Verbandes der ausländischen Banken in der Schweiz (AFBS)
Philippe Ricard
Deputy Chief Executive Officer
Franzose
Philippe Ricard tratt 1989 der Gruppe BNP Paribas bei und hat verschiedene Führungspositionen innerhalb der Arbeitsgebiete der Bank bekleidet. Ab 2017 war er als Chief Operating Officer (,,COO“) von BNP Paribas in den USA tätig, zusätzlich zu seinen Rollen als COO von Corporate & Institutional Banking Americas und als Geschäftsführer des Filialbetriebs von BNP Paribas New York. Im Juli 2023 wurde Philippe Ricard zum Deputy Chief Executive Officer ernannt und ist für die Überwachung unserer Geschäfte zuständig, soweit es die Bereiche Technologie, Betrieb, Finanzen, Asset Liability Management (ALM) Treasury, sowie Dienstleistungen betrifft.
Beat Bachmann
Chief Executive Officer, Wealth Management & Emerging Markets
Schweizer
Beat ist ein erfahrener und ausgewiesener Banker, der in den vergangenen 16 Jahren bei UBS in mehreren leitenden Führungspositionen im Wealth Management in der Schweiz und in Deutschland tätig war. Bevor er zu uns stiess, leitete er bei UBS das Geschäft der globalen unabhängigen Vermögensverwaltern in Europa.
Beat verfügt über einen Ph.D. in organischer Chemie von der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) und einen MBA von INSEAD. Im August 2022 wechselte Beat als CEO für Wealth Management Schweiz & Emerging Markets zu BNP Paribas in der Schweiz.
Florence Sabo
Head of Global Banking Switzerland
Französin
Florence Sabo gehört seit 2001 der Gruppe BNP Paribas an und hat verschiedene Positionen im französischen und internationalen Privatkundengeschäft inne. Ab 2017 war sie als Head of Multinational Coverage in der Schweiz tätig und ab 2022, war sie für Cash Management, GTS und Shipping Aktivitäten für Global Banking in der Schweiz zuständig. Im September 2023 wurde sie zum Head of Global Banking Switzerland ernannt.
Jean-Eric Pacini
Head of Global Markets Switzerland
Franzose
Jean-Eric Pacini hat über 18 Jahre Erfahrung bei der BNP Paribas Gruppe. Seit 2005 hat Jean-Eric Pacini eine Reihe von Verantwortlichkeiten innerhalb der Abteilung Global Markets der Gruppe übernommen, insbesondere im Bereich Equity Derivatives, wo er zuletzt als Head of EMEA Institutional Sales tätig war. Seit 2020 ist Jean-Eric Pacini für Global Markets in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) zuständig. Im September 2023 wurde Jean-Eric Pacini zum Head of Global Markets Switzerland ernannt.
Thomas Conel
Head of Human Resources
Franzose
Thomas Conel ist seit 2010 bei der BNP Paribas Gruppe tätig und hat sich im Personalbereich in verschiedenen Funktionen innerhalb der Gruppe an verschiedenen Standorten weiterentwickelt. Er begann als Recruitment Partner und wurde 2014 HR Business Partner (,,HRBP’’) im Bereich Personal Finance. Im Jahr 2016 kam er zu CIB als HRBP im Bereich Global Banking für die EMEA-Region und wurde 2018 lokaler HR-Manager für CIB Schweiz. Ende 2020 wechselte er zu BGL BNP Paribas und fungierte als HRBP für zwei juristische Einheiten, BNP Paribas Asset Management Luxembourg & Cardif Luxe Vie, bevor er anschliessend HR-Manager, zuständig für Talent Management der Gruppeneinheiten von BNP Paribas in Luxemburg wurde. Im September 2023 kam Thomas Conel als Leiter der Personalabteilung zu BNP Paribas in der Schweiz.
Nicolas Guillaud
Chief Risk Officer
Franzose
Nicolas Guillaud ist Absolvent der École Supérieure de Commerce de Paris (ESCP) und der Pariser Dauphine und begann seine Karriere im Investmentbanking und in der Strategieberatung. 2007 wechselte er zur Gruppe BNP Paribas, zunächst zum Entwicklungsteam der Risikoabteilung, wo er mehrere Positionen innehatte und als Chief Risk Officer für die Tochtergesellschaften in Ägypten und der Ukraine tätig war. Im Oktober 2020 wechselte er als Chief Risk Officer zu BNP Paribas (Suisse) SA.
Vincent Coq
Head of Legal
Franzose
Vincent Coq hat einen Abschluss in Wirtschaftsrecht und ist französischer Rechtsanwalt. Er arbeitete neun Jahre lang in verschiedenen institutionellen Anwaltskanzleien, bevor er 2005 zu BNP Paribas kam, wo er als Transaktionsanwalt für Finanzierungsaktivitäten (Projekt-, Export-, Rohstoff- und Handelsfinanzierung) tätig war. Im Jahr 2011 wurde er Leiter der Rechtsabteilung für den Bereich Commodities Finance in Paris, und im Jahr 2014 wurde er dann stellvertretender Leiter des für strukturierte Finanzierungen zuständigen Rechtsteams. Im Juli 2020 wurde er anschliessend Leiter der Rechtsabteilung von BNP Paribas in der Schweiz.
Véronique Georges
Chief Operating Officer
Belgierin
Véronique Georges, die über einen Master-Abschluss in Business and Consulting der Ichec Brussels Management School in Belgien verfügt, stiess 1993 zu Fortis, bevor sie danach zu BNP Paribas Luxembourg und BGL BNP Paribas kom, wo sie verschiedene Positionen in den Bereichen Retail Banking, Versicherungen und Wealth Management innehielt. Von 2015 bis 2019 war sie Head of Wealth Management Portugal International Market Hub (PIMH) mit Sitz in Portugal und seit Februar 2019 COO of Wealth Management International Markets. Im Jahr 2022 wechselte sie als Chief Operating Officer zu BNP Paribas (Suisse) SA.